Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen zur Landtagswahl 2026 - die Landeszentrale

Wie wähle ich? Wer steht zur Wahl? Was macht der Landtag? Das Portal der Landeszentrale für politische Bildung liefert einen überparteilichen Überblick.
Dies ist die wohl umfassendste und beste Seite - hier finden Sie alles, was Sie zur Wahl wissen müssten – auch in leichter Sprache.

Einfach wählen gehen! 

Die Seite Einfach wählen gehen! bietet einen Überblick über wichtige Begriffe wie Demokratie, Landtag und die Parteien und den Wahlvorgang. Auch die Broschüre in Leichter Sprache können Sie herunterladen oder bestellen Landtagswahl 2026

Landtagswahl 2026

Die Startseite bietet einen Überblick über die Wahlen, vorangegangene Wahlen und Hinweise auf aktuellen Umfragen. 

Wahlsystem

Die Seite Wahlsystem stellt die neuen Regeln vor: Die Wähler haben jetzt zwei Stimmen, außerdem sinkt das Mindestalter der Wahlberechtigten auf 16.  Außerdem geht es um die Fragen: Wer kann wählen, wer und wie wird gewählt, warum wählen? 

Parteien und Kandidierende 

Hier finden Sie Informationen zu den Parteien und ihren Spitzenkandidaten

  • Die Grünen: Cem Özdemir 
  • CDU: Manuel Hagel  
  • SPD: Andreas Stoch 
  • FDP: Hans-Ulrich Rülke
  • AfD: Markus Frohnmaier

Auch Parteien, die bisher nicht im Parlament sind, werden vorgestellt. Folgende Parteien haben angekündigt, teilnehmen zu wollen. 

  • Die Linke 
  • Freie Wähler  
  • Die PARTEI 
  • dieBasis
  • Klimaliste BW  
  • ÖDP
  • Volt 
  • Bündnis C
  • Piratenpartei 
  • Partei der Humanisten  
  • Partei für Verjüngungsforschung 
  • Bündnis Deutschland  
  • Bündnis Sahra Wagenknecht
  • Partei des Fortschritts  
  • Tierschutzpartei 
  • WerteUnion 

Informationen zum Landtag

In dieser Rubrik wird die Arbeit des Landtags vorgestellt: Abgeordnete, Fraktionen, Rechte und Funktionen, Plenum, Ausschüsse. Außerdem gibt es Erklärungen zum Mehrebenensystem, der Landesregierung und der Geschichte des Landtags.

Angebote

Im Bereich Angebote finden Sie Hinweise zu Publikationen, Veranstaltungen und Materialien

Informationen in leichter Sprache

Es gibt auch eine Rubrik mit Informationen in leichter Sprache